Fachgebiet Neuro-Informationstechnik

NITEC: Handnotierter Blickkontakt-Datensatz für die Interaktion aus der Ego-Perspektive

Augenkontakt ist ein entscheidender Mechanismus in der nonverbalen Interaktion und spielt eine wichtige Rolle in unserem alltäglichen sozialen Leben. Während Menschen sehr sensitiv auf Augenkontakt reagieren, sind Maschinen bislang nur bedingtin der Lage, den Blick einer Person präzise zu erfassen. Wir stellen uns dieser Herausforderung und präsentieren NITEC, einen von Hand annotierten Datensatz für Augenkontakt aus der Ego-Perspektive. NITEC übertrifft bestehende Datensätze für Augenkontakt aus der Ego-Perspektive in Umfang sowie Vielseitig an demografischen Merkmalen, sozialen Kontexten und Lichtverhältnissen, was es zu einer wertvollen Ressource für die Weiterentwicklung der Forschung im Bereich Ego-Vision-basierter Augenkontakt macht. Unsere umfassenden Evaluierungen auf NITEC zeigen eine starke Leistungsfähigkeit auch bei Datensätzen außerhalb des Trainingsbereichs und unterstreichen damit seine Effektivität und Anpassungsfähigkeit in unterschiedlichen Szenarien. Dies ermöglicht eine nahtlose Anwendung in den Bereichen Computer Vision, Mensch-Computer-Interaktion und soziale Robotik. Wir stellen unser NITEC-Datenset öffentlich zur Verfügung, um Reproduzierbarkeit zu fördern und die weitere Erforschung im Bereich der Ego-Vision-Interaktion zu unterstützen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Publikationen:

Thorsten Hempel, Magnus Jung, Ahmed A. Abdelrahman, Ayoub Al-Hamadi

 NITEC: Versatile Hand-Annotated Eye Contact Dataset for Ego-Vision Interaction,

IEEE/CVF Winter Conference on Applications of Computer Vision (WACV), 2024

 

Datensatz Zugang:

Datensatz und Quellcode

 

Kontakt:

Thorsten Hempel, Magnus Jung, Ayoub Al-Hamadi

 

Letzte Änderung: 27.06.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster